Burga la Belle ist Sängerin und Songwriterin.
In den Werken von Burga la Belle klingt der aufrechte Blues einer Bonnie Raitt mit, als auch die chansonesken bis kraftvollen Statements einer Sophie Hunger. Mal rauh, mal fein und mit Schmelz. Abgerundet, ohne je schwer zu sein, manchmal entrüstet, mit Groove und Gospel. Ihr ist Musik mehr als jede Attitüde. Auskomponierte Themen bleiben leicht. Sie gründen sich auf ernste bis beflügelnde Erfahrungen. Schillernd bis wagemutig, jedoch stets in einem fein abgewogenen Gleichgewicht.
Erste Songs schrieb sie im Alter von zehn Jahren, vorwiegend aus rebellischen Beweggründen, und um mit Humor sanft zu überraschen.
In dem in Schleswig-Holstein mit dem 1. Platz prämierten Leistungsjugendchor lehrte sie früh, mit sehr viel Disziplin in einem großen Team große, ausgefeilte Konzertprogramme zu celebrieren.
In A Capella Gospel- und Jazz-Ensembles folgten viele Auftritte auf Hochzeiten und Konzerten. Als Solistin folgten Reger, Gounod, Bach sowie Contemporary Gospel. Eine fundierte und multiperspektivische Stimmbildung bekam sie seit dem 18. Lebensjahr. Als Volljährige gab sie das klassische Klavierspiel auf, um zwölf Jahre später in der Sängerakademie Hamburg für die Begleitung eigener Songs erneut zu erlernen.
Seit Herbst 2019 bringt sie ihre Songs mit überwältigendem Applaus auf die Bühne.
Single-Veröffentlichungen
2023: «Movin'», «Smile». 2024: «Glück ohne Namen». Album folgt.
Aus-und Fortbildungen
- 1975-81 klassischer Klavierunterricht bei Irmgard Reimer-Stendell
- 1981 Pop Klavierunterricht bei Franz K. Meissner
- 1981–1982 Gesangsunterricht Maren Möller-Inselmann
- 1990–1994 Gesangsstudium bei Monika Kopke
- 1996–1998 Studium der Popularmusik bei M. Carbow, T.Pankow, D. Liatsos. J. Kelber Sängerakademie Hamburg. Abschluss: Zertifikat
(Fächer: Ensemble, Vocalcoaching, Klavier, Komposition, Harmonielehre, Pop-Harmonielehre) - 1998 Textseminar bei Edith Jeske inkl. Teilnahme GEMA Textwettbewerb
- 1998 Workshop „Sommerjazz“, (Nordkolleg Rendsburg): Teilnahme als Sängerin
- 1998 Workshop „Hot Summer Groove“ (Hamburg), Uraufführung eigener Songs mit ProjektmusikerInnen
- 1999 Vocal Coach Jazzgesang Ulita Knaus
- 2000 Gesangstechnik bei Tommy Eickhoff
- 2006 Workshops Musikakademie Altona Chorleitung
- 2006 Theaterworkshop Harburg Schauspieltechniken
- 2019 Mitgliedschaft bei der feministischen Musikbusiness-Plattform Raketerei
- 2022–2023: Unterricht Ukulele bei S.Gätjens, Musikschule Pinneberg
- 2022: Keys bei Band «Sounds of Brass and Harmony»
Auftritte Konzerte Aufführungen
- 1979–1982 Mitglied in Blockfötenensembles in Ahrensburg, Konzerte in Kirchen
- 1979–1982 Altistin im Jugend- und Kammerchor der Stormarnschule Ahrensburg bei Michael Klaue
- 1988–1990 Stormarnsingers Hamburg und Umgebung, Altistin Konzerte
- 1990–1994 German Gospel Group und Gospel Voices Hamburg (a capella)Konzerte, Hochzeiten
- 2000–2005 Altistin und Chor-Solistin im Cross-over-Chor „Voci al Dente“
- 2004 Gesangssolistin mit zahlreichen Auftritten in Gottesdiensten, Casualien und Festen
- 2008–2009 Mitglied der A Capella-Band Gospel Junction
- 2011 Konzerte: Gesang sämtliche Arien Alto der Matthäuspassion
- 2012 Auftritte Gesang der Johannespassion im Vocalensemble und Arien Alto.
- 2019 Präsentation eigener Songs,
Lehrtätigkeiten
- 1979–1982 Lehrerin Blockflöten
- 2000–2001 Nebenberufliche, private Gesangslehrerin
- 2007–2012 Vorschul-Englisch in Kitas
- 2007 -2014 Vertretungslehrerin Musik an Hamburger Grundschulen
- bis heute: Förderunterricht Deutsch und Englisch (Abschluss IHK 2005)